NAGYON BALATON -
Diverse Veranstaltungen am Balaton Juni bis Oktober 2016 vielerorts um den Plattensee
Nagyon Balaton Die
Organisatoren verbinden unterschiedliche Veranstaltungen rund um den Plattensee von Juni bis Oktober.
Der Anfang ist ein Wochenendlauf und der Start ist in
Balatonaliga. In 32 Stunden ist die 212 km lange Strecke um
den See zu bewältigen. Im Jahre 2014 nahmen insgesamt 4.000
Läufer teil, darunter 180 Profis. Ob Man läuft oder Rad
fährt, ist egal, Hauptsache ist die Teilnahme.
Staffelwechsel ist auch möglich an 30 Standorten und für
Erfrischung wird an 40 Stellen gesorgt.
Die Veranstaltungsreihe
ist umfangreich und erfasst diverse musikalische Sparten von
Volksmusik über Rock bis Jazz. Ein Höhepunkt ist "Balaton
Sound" in Zamárdi mit dem längsten Strand am flachen
Südufer. Sportliche Höhepunkte sind Segelturns und das
Durchschwimmen des Balatons. Der Tag der Angler entfaltet
sich an mehreren Orten zu gastronomischen Höhepunkten und
erfasst manche Weinwochen vielerorts um den See, wie an der
Uferpromenade in Balatonfüred - Bild links.
BALATON BLAUES BAND
– Segelregatta
- jährlich seit 200 Jahren 06.-08.
Juli 2017 in Balatonfüred - amtlich zum 48. Male Balatonsail Segelregatta Obwohl schon vor 200 Jahren
berühmte Persönlichkeiten Jahr für Jahr um die Wette
segelten, die Ratsherren der Stadt änderten die
Wettbewerbsregeln im Jahre 1934 und seitdem findet die
älteste Seeregatta in Europa amtlich statt. Nach rd. 80
Jahren ist man nun bei 47 angekommen, weil die Regatta in
der roten Ära als kapitalistisches Luxusgehabe verpönt
pausieren musste.
Lange Zeit hing die
Regatta mit dem Anna Ball
zusammen und der Bürgermeister eröffnete im Beisein der
frisch gebackenen Landesschönheit die Segelregatte.
Die 160 km lange Rundstrecke der
Regatta verläuft wie
folgt: Balatonfüred – Balatonkenese –
Tihany –
Keszthely – Balatonfüred.
Rund 350 Schiffe stechen
hier mit
knapp 1.700 Seglern an Bord in See. Die Teilnahme am Wettbewerb ist
kostenpflichtig, für die Besucher der Veranstaltung ist der
Eintritt frei. In den Städten und Dörfern rund um den
See
finden gleichzeitig zahlreiche Straßenfeste statt.
Die Siegertropheen
rechts
wurden letztes Jahr von der berühmten Porzellanmanufaktur in
Herend hergestellt
und von Audi/Győr finanziert.
Eine gastronomisch orientirte
Veranstaltung - dabei geht es um den Pörkölt. Am
ersten Abend können auf unterschiedliche Art zubereitete
Pörköltgerichte und heimische Weine probiert werden. Am
Samstagabend findet das Kochwettbewerb statt. Aufmarsch und
diverse Volkstanzgruppen unterhalten die Gäste und auch für
die Unterhaltung der Kleinen wird gesorgt, indem ihnen
handwerkliche Geschicklichkeiten gezeigt werden. Der Abend
wird bei Live-Tanzmusik abgeschlossen.
RED BULL AIR RACE 01.-02. Juli 2017 in
Budapest vor dem Parlamentsgebäude www.redbullairrace.com Seit 2004 alljährlich am 20. August veranstaltet, pausierte
das Spektakel in den Jahren 2010 bis 2014 wegen
Terrorgefahr. Im Jahre 2015 erneut aufgegriffen, finden
die sortlich anspruchsvollen, die Piloten körperlich stark
belastenden Kunstflüge zwischen den Pylonen
nunmehr im Juli
statt:
direkt vor dem Parlamentsgebäude, an
der Donau
zwischen Kettenbrücke und Margaretenbrücke.
SOMMERABENDKONZERTE
IM ZOO jährlich Juli–August in
Budapest
Die
Serie der
Sommerabendkonzerte – fünf Konzerte
- im Budapester Zoo ist eine besonders gelungene Ergänzung des
sommerlichen
kulturellen Lebens der Hauptstadt. Die schon als traditionell geltenden
Konzerte sind wahrscheinlich wegen der speziellen Atmosphäre
des Zoos
bei Nacht
sehr beliebt.
WACHABLÖSUNG jährlich
jeden Samstag in Juli
und August in Eger An
drei Punkten der Burg
stehen die Posten in
ungarischen Militäruniformen aus dem 16. Jahrhundert auf Wache.
SOMMER UND HERBST IN KESZTHELY Anfang Juli bis
Ende September
in Keszthely In
Keszthely und Umgebung finden Konzerte, Ausstellungen, Sommertheater
sowie Veranstaltungen mit Musik und Tanz statt.
REITERTAGE
IN HORTOBÁGY - zum 50. Male 07.-09. Juli 2017 in Hortobágy bei Debrecen
Hortobágyi
lovasnapok
Das
Festival, das dem Erhalt
und der Pflege der noblen und uralten Traditionen des Reitsports in
Ungarn dient, beinhaltet ein Derby im Springreiten, Wettbewerbe im
Zweier und Vierergespannfahren und einen nationalen Wettkampf der
Pferdehirten in dem zum Weltkulturerbe gehörenden Nationalpark
Hortobágy.
Nur 2 km von der
Gemeinde Hortobágy entfernt liegt Máta, Heimat des berühmten
Hortobágyer Gestüts. Seit 300 Jahren werden hier Pferde der
Rasse "Nonius" gezüchtet.
BUDAPESTER
PLATZ – FILM–MUSIK FESTIVAL Anfang Juli
bis Anfang August in Budapest,
Szeged,
Debrecen, Gyõr und Pécs
Das
„Tér-Film-Zene“-Festival wird zum
vierten Mal in Budapest und erstmalig
in Szeged, Debrecen, Gyõr und Pécs veranstaltet.
Die
attraktiven Filme
sind für
Besucher aller Altersgruppen kostenlos. Jeden Tag können die
Zuschauer
Familien-, Musik-, Tanz-, Spiel- und Stummfilme auf einer riesigen
LED-Bildwand
von 16.30 bis 23.00 Uhr anschauen.
STRAUSS-ABEND Erstes
Wochenende in Juli in Eger
Eger
Seit
zwei Jahrzehnten lassen die
Sinfoniker von
Eger alljährlich an einem angenehmen Sommerabend die bekannten
Strauß-Melodien auf dem
Kleinen Dobó Platz erklingen. Die Zuhörer des
Konzerts können dabei ein
köstliches Abendessen auf den Terrassen der Restaurants
genießen.
BADEFESTIVAL ein
Wochenende Anfang Juli in Bad
Harkány
Harkány Folklore-
und
Unterhaltungsmusikprogramme,
Bälle, Handwerkermarkt. Orte: Strandbad,
Freilichtbühne an der Promenade
Zsigmondy, Platz vor dem Kulturhaus.
INTERNATIONALES
BARTÓK-SEMINAR UND -FESTIVAL Konzertreihe in
Szombathely 08.-15. Juli 2017
Bartokfesztival An
die Konzerte der das
Repertoire der Musik
des 20. Jahrhunderts bzw. der zeitgenössischen Musik und in
erster Linie das Lebenswerk
von Bartók umfassenden Veranstaltung schließen
sich Meisterkurse, musikwissenschaftliche
Vorträge und Volksmusikprogramme an.
INTERNATIONALE
PALASTSPIELE IN
VISEGRÁD 07.–09.
Juli 2017 in Visegrád Palastfestspiele in
Visegrád Ritterspiele
im
königlichen Palast von Visegrád
mit mehreren Hundert Teilnehmern aus zehn Ländern.
Die Internationalen
Visegráder Palastspiele wurden im Jahre 1985 ins Leben gerufen in
Erinnerung an das berühmte Königstreffen im Jahre
1335. Der Geist der damaligen Vereinbarungen der Könige aus Tschechien, Polen
und Ungarn, sowie des deutschen Ritterordens ist heute
mehr denn je gefragt in Europa durch die als Namensgeber
vorgeschobenen, vermeintlich von Georg Soros gesteuerten
europazerstörerischen Aktivitäten der vermeintlichen
Vertreter von Belgien, Luxemburg, Frankreich, der
Niederlande und allen voran der Kanzlerin Merkel.
An den kulturellen
Vorstellungen nehmen immer mehr Künstler teil, heute aus
rd. zehn Nachbarländern des Karpatenbeckens. Neben dem Ritterturnier finden auch historische Musik- und
Tanzprogramme, Gaukler- und Puppentheateraufführungen sowie
verschiedene Ausstellungen statt. Auf dem Turnplatz werden Programme
wie Reiter- und Fußgängerwettkämpfe, Falkner-
und Tanzvorstellungen, die Vorführung der italienischen
Fähnriche, Zweikämpfe und die Belagerung einer
Festung veranstaltet.
BALATON
SOUND 05.-09. Juli
2017 in Zamárdi Balatonsound
Das
Balaton Sound Festival ist die größte Beachparty in
Ungarn, eine der
größten Musikfestivals des Sommers und
wird seit Jahren in Zamárdi
am längsten flachen Badestrand des Balatons veranstaltet.
Mindestens eine Woche lang leiden die Anwohner und ihre
Badegäste darunter, dass sie solange den beliebten
Freistrand nicht benutzen können. Umso mehr erfreuen
sich die Veranstalter auf die wachsende Besucherzahl. Zahlreiche Interpreten aus der weltweiten Rock-Pop-Szene
treten auf, mehrere aus Übersee. Das folgende Video zeigt, was
auf die Besucher wartet. Es ist eine
kurze Zusammenfassung eines der letzten
Balaton Sound Musikfestivals am langen, flachen Freistrand von Zamárdi
zwischen den Strassen Kecskeméti und Harcsa:
FEST
DES ERLAUER STIERBLUTES - seit 1997 - AM TAG DES HL. DONATIUS 06.
- 09. Juli 2017 in Eger Bikavérünnep
In
den Zelten auf dem historischen Dobó tér Platz
wird der
vielfältige Charakter
des Flaggschiffs der Erlauer Weinregion, das Erlauer Stierblut vorgestellt,
zudem warten kulinarische Delikatessen
auf
die Gäste. Mehr
als 30 Restaurants und ebenso viele Weinwirtschaften bieten
außergewöhnliche "Stierblute" an, die eigens von
einer Fachjury gemustert werden. Für ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm
sorgen Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
Preisverleihungen, Fachvorträge und
Ausstellungen umrahmen
das Fest.
FESTIVAL
DER FISCHSUPPE -
in der Hauptstadt der
Fischsuppe 06.-09. Juli 2017
auf der Donauinsel Petőfi in Baja Fischsuppenfestival Bei
diesem Volksfest kochen über 2000 Teams in Kesseln die
weltberühmte Fischsuppe,
dies wurde bereits als Guinness-Weltrekord registriert. Am
Abendessen im Freien, das von einer internationalen Folkloreshow
begleitet wird, nehmen 50.000 Gäste teil. Mit einem Feuerwerk
wird das
Fest beendet.
FEST DER PFERDE
alljährlich
Mitte Juli in Budapest Schaustellung von Traditionen der
ungarischen und französischen Reitnationen
Festival der Pferde, Ausstellung,
Verkauf,
Unterhaltungsprogramme,
Eine originelle
Gala von
einzigartigen Repräsentanten der französichen
Reiterhochschule Cadre Noir de Saumur mit
Symphonie-Orchesterbeglei.
INTERNATIONALES
STRASSENTHEATER-FESTIVAL ein
Wochenende
Mitte Juli in Nyírbátor
Während
des Festivals bevölkern Lautenspieler, Schauspieler und
Artisten, die
verschiedene Kunststücke vorführen, die
Straßen und Plätze der Stadt.
VÍZIVÁROS
- SOMMER alljährlich Mitte
Juli–20. August in Esztergom Ister-Granum-Volkskunstfestival
Ende Juli, Jazztergom Jazzkonzerte donnerstags, Weinfestival Regulus im
August, Abschlussveranstaltung: Programme am
20. August,
dem Tag des Heiligen Stephans.
KODÁLY-FESTIVAL
in Kecskemét alljährlich
Mitte Juli–Anfang August Kecskemét Konzertreihe
mit namhaften Künstlern und den besten Ensembles bilden das
mit dem
Namen des weltberühmten Komponisten und Musikologen verknüpfte Festival.
Seit einigen Jahren eröffnet das Symphonieorchester von
Kecskemét die mehrere (2-3) Wochen dauernde
Veranstaltungsreihe mit Werken von Bartok und Kodály.
DURCHSCHWIMMEN DES BALATONS Strecke: Révfülöp --->
Balatonboglár,
5,2 km
witterungsabhängige,
oft kurzfristige
Terminvergabe oder -verschiebung, so vom 01. Juli/Samstag
auf den 08. Juli/Samstag im Jahre 2017
Beim
größten
Süßwasser-Schwimmwettkampf Mitteleuropas starten
jeweils mehrere Tausend Schwimmer
seit Jahren. Das Ziel ist immer sichtbar vor Augen,
die Teilnehmer werden von Rettungsbooten begleitet. Ein buntes Programm erwartet in Balatonboglár die
ankommenden Schwimmer und die Gäste ebenso.
VESZPRÉMER
FESTSPIELTAGE 12.-15.
Juli 2017 in Veszprém (Stadt der Hl. Gisela) Veszprémer
Festspiele Die
Veszprémer Festspiele präsentieren in jedem Jahr
nationale
und internationale musikalische und kulturelle Aufführungen
auf
hohem Niveau. Neben klassischer Musik, gibt es hier auch Jazz und
Operarien zu hören. Die
Veszprémer
Festspieltage sind ein kulturelles Ereignis von sehr hohem Niveau der
verschiedenen Musikgenre.
Die Programme des Festivals widerspiegeln den Alltag
während der türkischen Belagerung im 17. Jahrhundert in der
mittelalterlichen Stadt in einer spielerischen und
spektakulären Form: Fabulanten, Wahrsager, Mönche und Degen,
Wandersänger, Komödianten, Stelzenläufer, Gaukler und
Feuerschlucker bevölkern den Burghof. Die Hauptattraktion der
Festtage ist das Belagerungsspiel.
Nach Sziget Fesztivál in Budapest, Volt Fesztivál Zamárdi am
Plattensee und Sopron an der Grenze zu Österreich gibt es seit
einigen Jahren ein ebenso musikalisch geprägtes Festival
nunmehr auch in Debrecen, im Osten von Ungarn, das mit
bekannten ausländischen Teilnehmern auftrumpfen und über
wachsende Beliebtheit berichten kann. Im Jahre 2015 kamen
84.000 Besucher. Die Veranstaltung findet auf einer 20 Hektar
großen Waldfläche in der Nähe des Fußballstadions statt.
FORMEL-1
RENNEN - GROSSER PREIS VON UNGARN 21.-23. Juli 2017 - findet am Hungaroring in Mogyoród am
Nordostrande von Budapest statt.
<<< mehr über das
Formel 1 Rennen am Hungaroring Nach
einigen kleineren
Umbauten bekam die Strecke im Jahre 2003 ihre jetzige
Linienführung, nun ist sie 4381 Meter lang. Wegen ihrer engen
Streckenteile und scharfen Kurven ist das Überholen hier fast unmöglich. Der Hungaroring
wird von den Piloten mit dem Stadtkurs von Monaco
verglichen und als "Monaco ohne Planken" bezeichnet.
FESTIVAL im TAL DER KÜNSTE 21.-30. Juli 2017 in
den Ortschaften: Kapolcs, Taliándörögd und Vigántpetend im
Balaton Oberland Tal der Künste Kunst, Musik, Theater stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Heute kaum noch bekannte Berufe werden demonstriert und
diverse Handwerkerkurse angeboten. Gastronomiebetriebe aus der
Umgebung bieten lokale Spezialitäten an.
ANNA-BALL
in
Balatonfüred
immer am letzten Samstag
in Juli, zum 192. Male am
29. Juli 2017, dieses Jahr mit Begleitprogramm aus dem Budapester Opernhaus,
zwischen 26.-30. Juli 2017 Der Anna
Ball in Balatonfüred
Bei
Tanzmusik
wird an einem Samstagabend die
schönste unter den Kandidatinnen zur
"Königin
des Anna Balls" erkoren. Sie wird am nächsten Tag (Sonntag) vom
Bürgermeister im Rathaus empfangen. Anschließen
fahren sie
zusammen in einer Pferdekutsche zur Mole, wo das Hafenfest
eröffnet wird. Im Park in der Nähe des Hafens finden
kammer-musikalische Vorführungen statt. Das Fest wird am
Sonntag-abend mit einem großen Feuerwerk abgeschlossen.
Hajoscher Tracht- und Tanzfest - jährlich seit 1963
Alljährlich Mitte bis Ende
Juli im Weinkellerdorf
Hajós
Aufmarsch der örtlichen,
donauschwäbischen Trachtenvereins vom Heimatmuseum zum
Sportplatz am Schloss. Auftritt der Heimatvereine mit
musikalischer Unterstützung der Guilde der
Ziehharmonikaspieler. Die Veranstaltung wird spätabends mit
einem Strassenball abgeschlossen.
Gastronomie und Weinhäuser in Hajós
MITTELALTERLICHER MARKTPLATZ Eine
Woche lang Ende Juli bis
Anfang August in
Eger Im Herzen der Innenstadt von
Eger öffnet der
mittelalterliche Marktplatz wieder seine Tore. Die Veranstaltungen
bieten
authentische Szenen in zeitgetreuen Kulissen. Die Zuschauer
können nicht nur
das mittelalterliche Treiben betrachten, sondern auch daran aktiv
teilnehmen.
Die Gäste können mittelalterliche Speisen und
Getränke probieren, aber sich
auch an zeitgenössischen Handarbeiten (z.B.: Filz oder
handgemachtes Papier herstellen)
versuchen. Für Kinder werden historische Spielhäuser
organisiert. Abends kann
man an einer Zeitreise teilnehmen, typische Vertreter des Mittelalters
(Hexe,
Dieb, Schieber) treffen und authentische Kostüme und
Waffenvorführungen bewundern.
BUCHTSCHWIMMEN
bei Tihany ...gewöhnlich
am letzten Julisonntag. - Der Termin ist
witterungsabhängig, kurzfristige Terminverschiebung ist
immer möglich. Im Jahre 2016 dreimal verschoben und dann
zum Entsetzen der Vermieter, wie schon oft abgesagt.
Drei Wochen lang übers Ohr gehauen, die Gastgeber werden
das Jahr 2016 nicht vergessen. Strecke: Balatonfüred ---> Tihany
Eine
3,6 Kilometer lange Strecke können Kleine und Große
gleich
sicher zurücklegen. Zur Sicherheit kursieren Rettungsboote in der Nähe der
Teilnehmer. Die Veranstaltung lockt Jahr für
Jahr mehr
Teilnehmer an. Die Frage ist nun, wann und ob überhaupt das nächste
Buchtschwimmen stattfindet.
WEINWOCHEN
IN BADACSONY 14.-30. Juli 2017 in Badacsony Badacsony Die
weit und breit wegen ihrer Weine bekannte Ortschaft im Zentrum des
Badacsony Weinbaugebietes präsentiert in der Nähe der
Hafenmole ihre
historischen und kulturellen Traditionen, Vergangenheit und Gegenwart
der Weinherstellung. Konzerte und Folklore-Vorstellungen
ergänzen das
interessante Programm.
Übrigens: Die Ortschaft Badacsonytomaj am
Balatonufer gilt als zentraler Nemensgeber des
Weinbaugebietes und von der Hafenmole aufwärts gibt
es Weinkeller auf Schritt und Tritt. Viele Keller
bieten diverse, überwiegend musikalische
Folkloreprogramme im ganzen Jahr, manche auch im
Winter an.
ABENDE
IN DER GRENZBURG GYULA ein Wochenende Ende Juli in Gyula Das
fröhliche Wochenende in Gyula bietet Spaß und Unterhaltung
für Groß und Klein:
Konzerte, Straßenball, Volksmusik, Volkstanz, Puppen- und
Straßentheater, mittelalterliches Ritterturnier und Show,
Spielhäuser,
Volkskunst- und Kunstgewerbemarkt, Kinderprogramme vom frühen
Morgen
bis zum späten Abend. Für die erholung sorgt das Burgbad im ganzen Jahr.
BÉLA BARTÓK
INTERNATIONALES CHOR- UND FOLKLORFESTIVAL -
jährlich seit 1987 4-5
Tage etwa Ende Juli in Debrecen Chorwettbewerb und Folklorefestival
Das Chorfest ist ein Forum der
zeitgenössischen Chormusik. Das Fest wird von anspruchsvollen
Musikprogrammen
begleitet, die einem breiten Publikum Unterhaltung bieten. In diesem
Jahr
beinhaltet das Chorfest-Programm zusätzlich ein
Folklorefestival und Kurse für
Dirigenten.
MITTELALTERLICHE BURGTAGE
29.-30. Juli 2017 - in der
Burg von Diósgyőr (bei Miskolc)
Die historische Veranstaltung erinnert an die
Glanzperiode der Burg und stellt die Zeit von Ludwig dem
Großen, dem „Ritterkönig“ im 14. Jahrhundert dar. Hier findet
eine echte historische Zeitreise statt: zeitgenössische
Figuren und zeitgetreue Kulissen lassen die Vergangenheit
wieder aufleben.
Wissenswert: Die Umgebung
von Diósgyőr war bereits in prähistorischer Zeit
besiedelt und hier fand man die ältesten Siedlungspuren
in Ungarn mit Hinweis auf industrielle Aktivität
(Eisenbearbeitung) während der Eisenzeit.
WEINWOCHE
- zum 25. Male in Balatonlelle 28. Juli - 06. August 2017
Balatonlelle
Weitgehend musikalisch geprägte
kulturelle Veranstaltung mit Live-Auftritt vieler Rock-, Pop-,
Folkloregruppen und der berühmten Zigeunerkapelle Bihari. Die
Veransstaltung erreicht ihren Höhepunkt am letzten Tag
(Sonntag) mit der Wahl der Weinkönigin. Der Schlußpunkt ist
die kirchliche Messe zu Ehren des Hl. Donatus.
OZORA TRANCE- UND
MUSIKFESTIVAL - jährlich seit 2004,
amtlich: Psychedelic Trance
31. Juli - 06. August 2017 in
Ozora
Ozora Psychedelic Gathering Einmal jährlich seit 2004
trifft sich die Szene rd. 20 km südöstlich vom
Plattensee
am Rande der überwiegend katholisch geprägten Gemeinde Ozora
mit rd. 1.600 Einwohnern. Die wenigen Gästeunterkünfte
in Ozora reichen lange nicht für die Teilnehmer aus, so wird
ein offenes Gelände als Campingplatz, zugleich
Veranstaltungsort bereitgestellt. - Im Jahre 2015 stellte
der Bürgermeister von Ozora einen Strafantrag gegen die
Veranstalter, weil diese seiner Meinung nach einen
schlechten Ruf der Gemeinde zu verantworten haben.
In der Tat werden während der Veranstaltung laufend neue,
auch ausländische Drogenhändler festgenommen. Magisch
dabei ist die Tatsache, dass der Bürgermeister einer
katholisch geprägten Gemeinde auf diese
Veranstaltung nicht verzichten will, obwohl die Basis
für diese Art von Musikszene auf die von Drogen
hervorrufene Trance basiert, die vom Gesetzgeber schon
seit Jahrzehnten durch Drogenverbot ins kriminelle
Milieu geschoben wurde.... Lesen Sie mehr über
Psychedelic Trance
hier
Das folgende Video vermittelt einen
kurzen Einblick aus dem Alltagsleben der Gäste während
der Veranstaltung:
Sie
wollen endlich einmal nach Budapest und suchen eine komfortable
Ferienwohnung, Ferienapartment oder Ferienzimmer, dann
sind
Sie hier richtig. Wir vermieten 1-4-Zimmer Ferienwohnungen an
bis zu 8 Personen.